Seite im Aufbau

BWL-Kurs – Wirtschaft nachhaltig denken und praktisch gestalten

Unser BWL-Kurs erstreckt sich über zwei Halbjahre und vermittelt umfassend wirtschaftliches Denken mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit, Praxisbezug und Future Skills. Der Kurs kann auch nur im ersten Halbjahr besucht werden – der zweite Teil baut jedoch konsequent auf dem ersten auf. Ein späterer Einstieg in das zweite Halbjahr ist daher nicht möglich.

📆 Teil 1: Grundlagen & eigenes Projekt (14 Doppelstunden + Vertiefungsarbeit)

Im ersten Halbjahr lernen die Teilnehmenden die Grundlagen des nachhaltigen Wirtschaftens kennen. Der Fokus liegt auf Verstehen, Erleben und Ausprobieren – mit dem Ziel, erste eigene unternehmerische Ideen für die Schulgemeinschaft zu entwickeln.

Inhalte:

  1. Einführung in Geldsysteme & nachhaltige Wirtschaftsmodelle

  2. Grundlagen der Produktentwicklung

  3. Produktionsprozesse verstehen

  4. Marketing & Vertrieb

  5. Unternehmensverwaltung

  6. Workshop: Prozesse in Unternehmen

  7. Workshop: Unternehmen unterstützen

  8. Arbeit am eigenen Projekt

  9. Arbeit am eigenen Projekt

  10. Arbeit am eigenen Projekt

  11. Arbeit am eigenen Projekt

  12. Arbeit am eigenen Projekt

  13. Arbeit am eigenen Projekt

  14. Abschlusspräsentation

➡️ Praxisbezug: Die Schüler:innen entwickeln ein eigenes Projekt, das der Schulgemeinschaft dient – unterstützt durch IT, KI, externe Fachkräfte (z. B. Freelancer) und begleitende Firmen. Gesamter Zeitaufwand ca. 60 Stunden.

📆 Teil 2: Vertiefung & Businessprojekt (18 Doppelstunden + Vertiefungszeit)

Im zweiten Halbjahr geht es um die Umsetzung größerer, komplexerer Projekte – hier werden digitale Tools wie KI intensiv eingebunden. Der Fokus liegt auf realistischer Planung, unternehmerischer Strategie und nachhaltiger Skalierung.

Inhalte:

  1. Businessplan & Finanzierungsstrategie für eigene Ideen

  2. Praktische Produktionsprozesse aufbauen

  3. Vertrieb real gestalten und organisieren

  4. Unternehmensleitbild & Finanzverwaltung

  5. Nachhaltige Startups planen & umsetzen

  6. Grundlagen VWL & Geopolitik – globale Zusammenhänge verstehen

  7. Eigenes Businessprojekt inkl. Businessplan

  8. Eigenes Businessprojekt inkl. Businessplan

  9. Eigenes Businessprojekt inkl. Businessplan

  10. Eigenes Businessprojekt inkl. Businessplan

  11. Eigenes Businessprojekt inkl. Businessplan

  12. Eigenes Businessprojekt inkl. Businessplan

  13. Eigenes Businessprojekt inkl. Businessplan

  14. Eigenes Businessprojekt inkl. Businessplan

  15. Eigenes Businessprojekt inkl. Businessplan

  16. Eigenes Businessprojekt inkl. Businessplan

  17. Eigenes Businessprojekt inkl. Businessplan

  18. Abschluss & Präsentation

Zeitaufwand Teil 2: Mit eigener Projektarbeit ca. 90 Stunden.

🔧 Methoden:

  • Online-Videokurse & Unterrichtsmaterialien

  • Projektarbeit in Teams

  • Anwendung von KI, IT & Design Thinking

  • Externe Begleitung durch Unternehmer:innen und Expert:innen

📚 Zielgruppe: Schüler:innen ab der 10. Klasse an Waldorfschulen oder vergleichbaren Einrichtungen.

Zeitaufwand gesamter Kurs mit Projektarbeit: 150 Stunden

Firmen und Vereine die unsere Workshops unterstützen