Seite im Aufbau

🏫 BWL-Wettbewerb OWL 2026 – Dein Projekt, Deine Idee, Deine Chance!

💡 Was ist das Ziel?

Der BWL-Wettbewerb OWL 2026 bietet dir die Möglichkeit, dein wirtschaftliches Denken mit Kreativität und sozialem Engagement zu verbinden.
Du entwickelst eine eigene Geschäftsidee, die einen gesellschaftlichen Nutzen für Menschen in Ostwestfalen-Lippe (OWL) hat – also einen echten Mehrwert für die Region.

👤 Wer kann teilnehmen?

  • Schüler:innen der Klassen 10, 11 oder 12

  • Du musst an einer Schule in Ostwestfalen-Lippe (OWL) sein

  • Einzelteilnahme (keine Gruppenarbeit)

📅 Ablauf des Wettbewerbs

Anmeldung: 15.01.–28.02.2026

Kursphase: März – Mai 2026

Zwischenprüfung: Mitte Mai 2026

Projektphase: Juni – 31.10.2026

Bewertung: 01.11.2026 - 10.12.2026

Preisverleihung: 17.12.2026

🧩 Dein Projekt

Thema:

Entwickle eine Geschäftsidee (inkl. Produktbeschreibung – gern mit Prototyp oder Konzeptskizze) und den dazu passenden Businessplan.

Wichtig:

  • Die Idee soll einen gesellschaftlichen Nutzen für Menschen in OWL haben.

  • Sie darf grundsätzlich auch auf andere Regionen übertragbar sein.

  • Der Businessplan muss nach der vorgegebenen Struktur erstellt werden (die Struktur folgt mit der Anmeldebestätigung und den Daten für das weitere Vorgehen).

  • Abgabefrist: 31. Oktober 2026

Mögliche Ausrichtungen deiner Geschäftsidee:

· Produkt: Du entwickelst oder verbesserst ein physisches oder digitales Produkt.

· Dienstleistung: Du bietest eine Leistung oder Hilfe für Menschen in OWL an.

· Handel: Du entwickelst ein Konzept, das Produkte oder Dienstleistungen zwischen Anbieter:innen und Kund:innen vermittelt oder verkauft.

Deine Idee kann sich auf eine oder mehrere dieser Kategorien beziehen.

🧑🏫 Mentor:innen

Du bekommst eine:n persönliche:n Mentor:in (z. B. aus Hochschule oder Wirtschaft), der/die dich fachlich begleitet und bei Fragen unterstützt.
Die Mentor:innen helfen dir – aber sie bewerten deine Arbeit nicht.

🏆 Preisgeld

🥇 1. Platz 3.000 €

🥈 2. Platz 1.000 €

🥉 3. Platz 500 €

️ Bewertungskriterien

  • Wie stark hilft deine Idee Menschen in OWL?

  • Ist deine Idee realistisch und finanzierbar?

  • Wie originell und kreativ ist dein Ansatz?

  • Wie klar und überzeugend stellst du deine Idee dar?

  • Wie gut planst du deine Arbeit und ziehst du Lehren aus dem Prozess?

📋 Teilnahmevoraussetzungen

Fristgerechte Abgabe bis 31.10.2026
Projekt entspricht der offiziellen Projektbeschreibung
Schüler:in der Klasse 10–12 in OWL
Teilnahme am Kursteil von mindestens 50 % (Online-Kurse)
Einzelteilnahme (keine Teams)

🔒 Fairness

Alle Projekte werden anonym bewertet.
Die Jury kennt keine Namen, Schulen oder Mentor:innen.
So wird eine faire und objektive Entscheidung garantiert.

📞 Kontakt & Anmeldung

Für Anmeldung und Fragen schreib uns über wettbewerb@ideenakademie.org

Sei kreativ. Sei mutig. Entwickle die Idee, die OWL verändert!